6. Mai - Mode wieder in den Wert bringen
Goldgrube Aktiv lädt ein, zu einem Abwechslungsreicher Info-Abend in der Begegnungsstätte St. Franziskus am Dienstag, 06. Mai 2025, ab 17:30 Uhr. Ist das Tragen von gebrauchter Kleidung „bäh“? Oder ein wertvoller Beitrag zur
Ressourcenschonung? Die Fraueninitiative Lokale Agenda 21 in Koblenz und Region bei dem sich alles um Second-Hand-Mode dreht, lädt unter dem Motto „Nachhaltige Modeideen in Koblenz – Mode wieder in den Wert bringen“ zu einem bunten Programm ein.
Goldgrube Aktiv lädt ein, zu einem Abwechslungsreicher Info-Abend in der Begegnungsstätte St. Franziskus am Dienstag, 06. Mai 2025, ab 17:30 Uhr. Ist das Tragen von gebrauchter Kleidung „bäh“? Oder ein wertvoller Beitrag zur
Ressourcenschonung? Die Fraueninitiative Lokale Agenda 21 in Koblenz und Region bei dem sich alles um Second-Hand-Mode dreht, lädt unter dem Motto „Nachhaltige Modeideen in Koblenz – Mode wieder in den Wert bringen“ zu einem bunten Programm ein.
- Plakat unter Aktuelles -.
3. Juni - Führung durch das Krematorium in Koblenz-Metternich
Goldgrube Aktiv lädt zu einer Führung durch Krematorium in Koblenz-Metternich, Bubenheimer Weg 90, ein. Treffpunkt ist um 15:00 Uhr in der Fröbelstraße 9, vor dem Gemeindezentrum (Abfahrt mit PKW). Die Führung beginnt um 15:30 Uhr.
1. Juli, 17:30 Uhr (bis ca. 20:00 Uhr), Sommerfest auf dem Feierhof, Fröbelstr. 9, 56073 Koblenz
Anläßlich des 20jährigen Bestehens lädt "Der Goldgräber" am Dienstag, 01. Juli, ab 17:30 Uhr, zu einem Sommerfest auf
dem Feierhof, Fröbelster. 9, 56073 Koblenz, ein. Es gibt zu Essen, Getränke und Livemusik.Bei netten Gesprächen wollen wir uns an die vergangenen Jahre erinnern und zusammen schöne Stunden verbringen.
5. August, 16.00 Uhr - Spielfest auf dem Overbergplatz
Goldgrube Aktiv lädt Groß und Klein zu einem Spielfest auf dem Overbergplatz ein.
Goldgrube Aktiv lädt Groß und Klein zu einem Spielfest auf dem Overbergplatz ein.
Fitness-Frauen:
wir treffen uns
jeden Donnerstag von 19:00 bis 20:00 Uhr
im Gemeindesaal unter der Kirche St. Franziskus. Bei Interesse, einfach mit einer Gymnastikmatte vorbeikommen und mitmachen. Für Rückfragen:
Katalin Still - 0261-41500
Politischer Stammtisch nur für Frauen, an jedem 1. Dienstag im Monat, um 10.00 Uhr, findet in der Goldgrube, im Café Hoefer, Beatusstrasse, neben dem neuen Penny ein politischer Stammtisch für Frauen statt. Alle interessierten Frauen sind eingeladen mitzumachen. Frauen haben einen anderen Blickwinkel auf die Dinge des Lebens, die Umwelt und die Politik, was sicher Anlass zu anregenden Gesprächen ist. Der Stammtisch wurde ins Leben gerufen von: Anne Schumann-Dreyer 0171-9327643, Carmen Gärtner 0151-57647719, Waltraud Schreiber 0173-6396906.
Mach-Mit-Gruppe Goldgrube: Mittwochs von 09:30 bis 11:00 Uhr im Gemeinschaftsraum des Mehrgenerationenwohnhauses der Wohnungsgenossenschaft „Modernes Wohnen“, Gutenbergstraße 14a. Ansprechpartnerin: Susanne Schwandt, Tel.: 0261-35679 oder schwandt@fbs-koblenz.de. Anmeldung ist erforderlich. Offene kostenfreie Eltern-Kind-Gruppe der Familienbildungsstätte für Familien mit Kindern bis 3 Jahren
Seniorenturnen: Jeden Montag um 10.00 Uhr im Saal des Gemeindezentrums, St. Franziskus. Jeder ist herzlich willkommen!
Cafè Goldgräber:
Wir treffen uns jeden zweiten Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr
in der Begegnungsstätte St. Franziskus, Fröbelstr. 9, 56073 Koblenz, zwecks lockeren Gesprächen bei Kaffee und Gebäck; auch Gesellschaftsspiele stehen zur Verfügung. JEDER ist herzlich willkommen. Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen unter Tel.: 0261-94249554
oder stadtteilmagazin@koblenz-goldgrube.de.
Spielenachmittag:
Wir treffen uns jeden letzten Freitag des Monats von 15:00 bis 17:00 Uhr
in der Begegnungsstätte St. Franziskus, Fröbelstr. 9, 56073 Koblenz.
Wer nicht spielen mag, ist ebenso willkommen. Dann findet man sich zusammen für einen Plausch bei Kaffee und Kuchen zu Beginn des Nachmittags. Einfach vorbeikommen,
Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen unter Tel.: 94249554 oder stadtteilmagazin@koblenz-goldgrube.de.
Wer nicht spielen mag, ist ebenso willkommen. Dann findet man sich zusammen für einen Plausch bei Kaffee und Kuchen zu Beginn des Nachmittags. Einfach vorbeikommen,
Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen unter Tel.: 94249554 oder stadtteilmagazin@koblenz-goldgrube.de.